In diesem Artikel werden wir dir zeigen wie du DutchFem Automatic Cannabis ganz einfach auf deinem Fensterbrett im Sonnenlicht growen kannst, ohne sehr teures Licht dafür verwenden zu müsen. Weil im Normalfall keinerlei Platz für 10 Liter Töpfe auf einem Fensterbrett sind, werden wir einen Topf mit 2 Liter nehmen. Natürlich wird aufgrund des kleinen Topfes, auch nur eine verhältnismäßig kleine Autoflower entstehen. Je mehr Raum die Pflanze bekommt um ihre Wurzeln zu schlagen, umso größer wird die Pflanze eventuell werden. Das größte Problem mit kleinen Töpfen auf dem Fensterbrett ist, dass sie normalerweise von Hitze umgeben sind ( über dem Heizkörper, hinter dem Glas, in der Sonne ) und das wird sie schneller entwässern, sobald sie erst einmal begonnen hat zu wachsen. Um dieses Problem zu lösen, nutzen wir einen Topf mit Wasserreserve, welcher im Notfall die Erde feucht haltet. Auf diese Weise haben Pflanzen immer den Zugang zu Wasser ( ohne die Pflanze 3x am Tag zu gießen ) und sie wird fähig sein zu wachsen und besser zu blühen!
Sobald alles optimiert wurde, setze ich die Samen in die Erde ein und streue ein Bisschen Erde auf den Samen, so, dass er nicht mehr zu sehen ist. Jetzt noch etwas Wasser hinzufügen um die Erde feucht zu machen und den Deckel oben drauf, und das wars! In den ersten Topf gebe ich die DutchFem Autoflower und in den zweiten gebe ich DutchFem Dwarf. Nach bereits 2 Tagen, beginnt sich die erste Pflanze zu zeigen und schon ein Tag später, erstreckt sich auch die Dwarf aus der Erde. Jetzt müssen die Pflanzen so viel Sonnenlicht wie möglich bekommen.
Die ersten 2 Tage kannst du den Deckel auf den Töpfen lassen, aber weil die Pflanzen recht schnell wachsen in dieser Phase, solltest du die Deckel nach 2 Tagen entfernen. Das ist die wichtigste Phase der Pflanzen. Wenn sie permanent in der Sonne steen, werden sie in die Höhe, so auch in die Breite wachsen. Sie bekommen einen starken Stamm, der es schafft die Spitze der Pflanze zu tragen. In der Dunkelheit oder an bewölkten Tagen, kann die Pflanze zu schnell in die Höhe schießen, was dafür sorgen würde, dass die Pflanze nicht mehr fähig wäre die ersten Blätter zu stämmen und sie würde in sich zusammenbrechen. Sollte das passieren, gibt es 2 Wege um dieses Problem zu lösen. Die beste Lösung ist es sie unter eine TL Tube oder eine CFL an Tagen mit wenig Sonne ( keine LED oder Birnen ) zu stellen. Wegen des weißen Lichts und der geringen Temperatur der TL oder CFL, können deine Pflanzen sehr nah an der Lichtquelle stehen ohne zu verbrennen. Lässt du sie mit einem Maximum von 5 cm zwischen der Lampe und der Sptize der Pflanze, wird deine Pflanze schneller in Breite anstatt in Höhe wachsen. Für starke oder sogar ältere Pflanzen ist das absolut kein Problem. Allerdings junge Cannabis Seedlinge können „zu schnell“ wachsen und anschließend fallen. Stellst du sie näher an die Lichtquelle, fühlen die Pflanzen, dass sie nicht in die Höhe wachsen sollten, stattdessen aber in die Breite, und produzieren dadurch mehr Blätter. Binde deine Pflanzen niemals mit Kabelbindern oder ähnlichen Lösungen fest, weil du mehr Schaden anrichten wirst als du ihr hilfst. Eine einfache Unterstützung um die Pflanze schon nach wenigen Tagen wieder allein zum Stehen zu bekommen.
Die zweite Option ist es die Blätter mit einem Zweig zu unterstützen. Es ist besser zu benutzen als beispielsweise irgendein Unterstützungsgerät, weil die Stämme normalerweise zu zerbrechlich sind. Wenn sie die erste Woche bis 10 Tage überlebt hat, ist der Stamm im Normalfall stark genug um die Seedlinge selbstständig zu tragen, sogar wenn sie weniger Sonnenlicht von Zeit zu Zeit bekommen.
As you can see on the pictures, the DutchFem Autoflower is using a skewer as support because she got not enough sun due to the Dutch climate on the windowsill. If you have the possibility to give them more sun by putting them outside (Every now and again) she will be happy with that. Again, you should pay close attention to the first 2 weeks, making sure they’re not in too much wind, because a young plant can’t take that either and will quickly fall over/break. A tiny bit of wind is no problem and will only stimulate her to make a stronger stem.
Wie du den Bildern entnehmen kannst, verwendet die DutchFem Autflower einen Spieß zur Unterstützung, weil sie nicht genug Licht bekommen in der niederländischen Klimazone auf dem Fensterbrett. Wenn du die Möglichkeit hast ihr mehr Sonne zu geben, indem du sie nach draußen stellst, wird sie dir sehr dankbar sein. Nochmal: Du solltest der Pflanze in den ersten 2 Wochen sehr viel Aufmerksamkeit schenken und sicherstellen, dass sie nicht zu viel Wind abbekommt, weil eine junge Pflanze nicht sehr stämmig ist und leicht bricht und zu Boden geht. Etwas Wind ist keineswegs ein Problem und wird sie dazu stimulieren einen stärkeren Stamm zu machen. Jede extra Stunde des Lichts wird dazu beitragen, dass sie besser wächst und wird sich auch am Ertrag bemerkbar machen. Es ist eine gute Idee, sie so wenig wie möglich umzustellen, weil sie nicht gestört werden wollen während sie wachsen.
Die Pflanzen sind nun 3.5 Wochen alt und 10 und 12 cm groß und starten bereits ihren zweiten Blätterstock zu machen. Wir werden ein Update mit Bildern der Ergebnisse unserer Fensterbrett Grow – Erfahrungen regulär mit dir teilen!
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.