Die Kunst des Screen of Green SCROG meistern:
Ein umfassender Leitfaden für den Cannabis-Anbau mit Screen of Green (SCROG)
SCROG beherrschen. Der Cannabisanbau hat sich erheblich weiterentwickelt, und es sind verschiedene Techniken entstanden, um die Erträge zu optimieren und die Pflanzengesundheit zu verbessern. Eine dieser Methoden, die bei Anbauern immer beliebter wird, ist die Screen of Green (SCROG)-Technik. Bei SCROG werden Cannabispflanzen horizontal über ein Gitter oder Netz gezogen, wodurch ein gleichmäßiges Blätterdach gefördert und die Lichteinwirkung maximiert wird. In diesem umfassenden Leitfaden werden die wichtigsten Prinzipien und Schritte des SCROG-Anbaus erläutert.
SCROG beherrschen: Verständnis der Screen-of-Green-Technik: SCROG beherrschen
Aufbau des Siebs:
Die Grundlage von SCROG ist die Anbringung eines Siebs oder Netzes über dem Wachstumsmedium. Dieses Sieb dient als Stützstruktur für die Pflanzen und trägt zur Bildung eines gleichmäßigen Blätterdachs bei. Das Netz wird in einer bestimmten Höhe angebracht, sodass die Pflanzen leicht manipuliert und trainiert werden können.
Pflanzenauswahl:
Die Wahl der richtigen Cannabissorte ist für den Erfolg des SCROG von entscheidender Bedeutung. Indica-dominante oder hybride Sorten mit einem buschigen Wuchs werden bevorzugt, da sie gut auf das Training reagieren und das Netz effektiv ausfüllen können.
Vegetatives Wachstum und Training:
Während der Wachstumsphase werden die Pflanzen so trainiert, dass sie horizontal entlang des Gitters wachsen. Dazu werden die Zweige sanft gebogen und fixiert, um das seitliche Wachstum zu fördern. Auch das Kappen und Beschneiden kann eingesetzt werden, um die Höhe zu kontrollieren und die Buschigkeit zu fördern.
Erzeugung eines gleichmäßigen Blätterdachs:
Das Ziel des SCROG ist es, ein flaches, gleichmäßiges Blätterdach zu erreichen, bei dem alle Knospen gleichmäßig belichtet werden. Um diese Gleichmäßigkeit zu erhalten, ist eine regelmäßige Anpassung des Pflanzenwachstums durch Biegen und Flechten erforderlich.
Beleuchtungshinweise:
SCROG ist in hohem Maße von einer angemessenen Beleuchtung abhängig. Züchter verwenden in der Regel Hochdruckentladungslampen (HID) oder Leuchtdioden (LEDs), um eine gleichmäßige und starke Beleuchtung zu gewährleisten. Die optimale Positionierung der Lampen ist entscheidend, um ein Strecken zu verhindern und die Entwicklung dichter Blütenstände zu fördern.

Luftstrom und Beschneiden:
Ein angemessener Luftstrom ist wichtig, um Schimmel zu verhindern und ein kräftiges Wachstum zu fördern. Das Beschneiden von überschüssigem Blattwerk unter dem Schirm hilft, eine gute Luftzirkulation aufrechtzuerhalten und die Energie auf die Blütenentwicklung zu lenken.
Blütephase:
Sobald das Blätterdach aufgebaut ist und die Pflanzen den Schirm ausgefüllt haben, beginnt die Blütephase. In dieser Phase wechseln Cannabispflanzen vom vegetativen Wachstum zur Blütenproduktion. Das SCROG-Blattwerk stellt sicher, dass jede Blütenanlage ausreichend Licht erhält, was zu gleichmäßigeren und höheren Erträgen führt.
Pflege und Ernte:
Während der gesamten Blütephase umfasst die laufende Pflege die Überwachung der Pflanzengesundheit, die Anpassung des Netzes und die Entfernung unnötigen Wachstums. Die Ernte ist mit SCROG in der Regel einfacher, da das gleichmäßige Blattwerk den Zugang zu den reifen Blüten erleichtert.

SCROG beherrschen: Vorteile des Screen of Green (SCROG) Anbaus:
SCROG beherrschen: Maximierter Ertrag:
SCROG ermöglicht eine effiziente Nutzung des Lichts und stellt sicher, dass jede Blütenknospe optimal beleuchtet wird. Dies führt wiederum zu höheren Erträgen im Vergleich zu herkömmlichen Anbaumethoden.
Verbesserte Luftzirkulation:
Das horizontale Wachstumsmuster und das Beschneiden überschüssiger Blätter tragen zu einer besseren Luftzirkulation innerhalb des Blätterdachs bei, wodurch das Risiko von Schimmel und anderen potenziellen Problemen verringert wird.
Bessere Lichtdurchdringung:
Durch das Training der Pflanzen, horizontal zu wachsen, stellt SCROG sicher, dass auch die unteren Blütenstände ausreichend Licht erhalten, was eine gleichmäßige Blütenentwicklung in der gesamten Pflanze fördert.
Die Screen-of-Green-Technik (SCROG) ist eine ausgeklügelte und lohnende Methode für den Cannabisanbau. Durch die Nutzung der Prinzipien eines gleichmäßigen Wachstums des Blätterdachs und einer effizienten Lichtverteilung können Grower ihre Erträge optimieren und hochwertiges Cannabis mit größerer Konsistenz produzieren. Während die Cannabis-Community weiterhin innovative Anbaumethoden erforscht, sticht SCROG als eine Technik hervor, die Kunst und Wissenschaft verbindet, um die Kunst des Cannabisanbaus zu verbessern.

SCROG beherrschen: Wie man SCROG (Screen of Green) in 10 Schritten anwendet
Die Screen-of-Green-Methode (SCROG) ist eine Trainingstechnik, die die Lichteinwirkung maximiert und den Ertrag durch die Schaffung eines gleichmäßigen Blätterdachs erhöht. So geht’s: 10 einfache Schritte: SCROG beherrschen
1. Wähle die richtige Sorte
- SCROG funktioniert am besten mit photoperiodischen Sorten, da diese eine lange vegetative Phase haben.
- Indicas und Hybriden sind ideal, da sie starke Zweige und eine buschige Struktur haben.
- Sativas können auch im SCROG angebaut werden, müssen aber aufgrund ihrer Streckung möglicherweise stärker beschnitten werden.
2. Wähle deinen Anbauraum und Schirm aus
- Verwende ein Zuchtzelt, einen Raum oder einen Außenbereich mit ausreichend Platz für horizontales Training.
- Das SCROG-Netz (oder der Schirm) sollte aus Schnur, Metalldraht oder Kunststoff mit 5–8 cm (2–3 Zoll) großen Löchern zum Durchweben der Zweige bestehen.
- Das Netz wird normalerweise 20–40 cm über dem Boden der Pflanze angebracht.
3. Frühes Training mit Low-Stress-Training (LST)
- Beginne mit LST, wenn die Pflanzen 4–6 Knoten haben, um das Wachstum nach außen zu fördern.
- Biege den Hauptstamm leicht und binde ihn mit weichen Pflanzenbindern fest.
- Dieses frühe Training bereitet die Pflanze auf SCROG vor und verhindert, dass eine einzelne hohe Hauptcola entsteht.
4. Installiere das Screen of Green SCROG-Netz
- Platziere das Netz 20–40 cm (8–16 Zoll) über dem Topf.
- Befestige es an den Zeltstangen oder Pfählen, damit es stabil bleibt, wenn die Pflanzen hineinwachsen.
- Achte darauf, dass es fest und eben ist, damit sich das Blätterdach gleichmäßig verteilt.
5. SCROG beherrschen: Flechte Zweige durch das Netz
- Während die Pflanzen wachsen, stecke und flechte die Zweige vorsichtig horizontal durch das Netz.
- Das Ziel ist es, jedes Loch mit einer wachsenden Spitze zu füllen und so ein gleichmäßiges Blätterdach zu schaffen.
- Vermeide es, Äste zu beschädigen – bewege sie langsam und passe sie täglich an.
6. Entfernen der Blätter und Beschneiden unter dem Blätterdach
- Sobald das Gitter zu 75 % gefüllt ist, schneide untere Blätter und kleine Äste unter dem Blätterdach ab.
- Dadurch wird energieverschwendendes Wachstum entfernt und die Luftzirkulation und Lichtdurchlässigkeit verbessert.
- Entferne schwach wachsende und Triebäste, die das Blätterdach nicht erreichen werden.
7. SCROG beherrschen: Wechsel zur Blüte (12/12 Lichtzyklus)
- Wenn der Schirm zu 80 % gefüllt ist, stelle den Lichtzyklus auf 12/12 um, um die Blüte einzuleiten.
- Die Pflanzen dehnen sich in den ersten 2 Wochen und füllen alle verbleibenden Lücken.
- Stutze die Zweige weiter, bis sie sich nicht mehr dehnen.
8. Unterstütze schwere Blüten
- Wenn sich die Blüten entwickeln, können einige Zweige zu schwer werden und herunterhängen.
- Verwende weiche Bänder oder zusätzliche Netze, um große Colas zu stützen und ein Abbrechen zu verhindern.
- Bei Bedarf kannst du für zusätzliche Unterstützung ein zweites SCROG-Netz über dem ersten anbringen.
9. Halte das Blätterdach und den Luftstrom aufrecht
- Halte das Blätterdach eben, indem du die Äste nach Bedarf anpasst.
- Verwende oszillierende Ventilatoren, um den Luftstrom aufrechtzuerhalten und das Risiko von Schimmelbildung zu verringern.
- Überwache Luftfeuchtigkeit und Temperatur, um Probleme wie Blütenfäule zu vermeiden.
10. SCROG beherrschen: Ernte und genieße!
- Wenn die Trichome milchig/bernsteinfarben sind, ist es Zeit für die Ernte.
- Schneide einen Zweig nach dem anderen ab, da die Pflanzen eng in das Netz eingewoben sind.
- Trockne, härte und genieße deine ertragreiche SCROG-Ernte!
💡 SCROG-Tipps:
✔ Sei geduldig – SCROG braucht Zeit, belohnt dich aber mit höheren Erträgen.
✔ Lass es nicht zu einer übereilten Blüte kommen – je länger die Vegetationsperiode, desto besser die Ergebnisse.
Überwache die Pflanzengesundheit – Achte auf Stress, Schädlinge und Nährstoffprobleme.
Viel Spaß beim SCROGgen!
Welche sind die besten LED-Leuchten für den Cannabisanbau?
Die Vorteile der Seitenbeleuchtung
PK13/14 zur Stimulierung der Cannabisblüte
























































Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.