Was sind Cannabis-Terpene und warum sind sie so wichtig?
Wir werden oft gefragt, was Cannabis-Terpene sind und was genau sie bewirken. Jeder, der schon einmal an einer frischen Cannabisblüte gerochen hat, weiß, dass der Geruch eine wichtige Rolle beim Cannabiskonsum spielt. Diese einzigartigen Aromen – zitrusartig, erdig, würzig oder frisch – stammen von Terpenen. Aber wusstest du, dass diese Düfte nicht nur für Geschmack und Aroma sorgen, sondern auch einen wichtigen Einfluss auf die Wirkung deines Highs oder deiner medizinischen Wirkung haben?
In diesem Artikel tauchen wir in die Welt der Cannabis-Terpene ein. Was genau sind Cannabis-Terpene, was bewirken sie in deinem Körper und warum solltest du bei der Auswahl einer Sorte auf sie achten?
Was sind Cannabis-terpene?
Terpene sind aromatische Moleküle, die in Tausenden von Pflanzen wie Lavendel, Kiefern und Zitrusfrüchten natürlich vorkommen. Sie sind auch in großen Mengen in Cannabis enthalten, mit mehr als 100 verschiedenen Arten, die das Profil jeder Sorte einzigartig machen.
Sie werden in den Trichomen produziert, den gleichen Harzdrüsen, die auch THC und CBD produzieren. Jede Sorte hat ihre eigene Mischung aus Terpenen, die ihr einen erkennbaren Geruch und Geschmack sowie eine bestimmte Wirkung auf die Stimmung oder den Körper verleihen.
Terpene in Cannabis: Geruch und Gefühl
Terpene sorgen nicht nur dafür, dass OG Kush nach würzigem Kiefernwald und Lemon Haze nach Mandarine duftet, sondern beeinflussen auch die Wirkung der Sorte. Nachfolgend findest du einige der bekanntesten Terpene, die in Cannabis vorkommen können:
Myrcen
- Geruch: erdig, würzig, leicht süß
- Wirkung: beruhigend, muskelentspannend
- Häufig in: Indicas wie Northern Lights oder Afghan
Myrcen wird oft mit einem „Couch-Lock“-Effekt in Verbindung gebracht. Perfekt für einen Abend mit Netflix und Nichtstun.
Limonen
- Geruch: Frisch, zitrusartig
- Wirkung: Erhebend, stressreduzierend
- Häufig zu finden in: Sativas wie Super Lemon Haze
Limonen wird aufgrund seiner erhebenden Eigenschaften auch in der Aromatherapie eingesetzt. Kein Wunder, dass sich zitrusreiche Sorten oft energetisierend anfühlen.
Pinen
- Geruch: Kiefernnadeln, Wald
- Wirkung: klärend, unterstützt die Atemwege
- Häufig enthalten in: Sorten wie Jack Herer oder Blue Dream
Pinenes können bei asthmatischen Beschwerden helfen und die Aufmerksamkeit steigern.
Terpinolen
- Geruch: blumig, leicht würzig
- Wirkung: erfrischend, leicht aktivierend
- Häufig enthalten in: Sorten wie Ghost Train Haze
Obwohl weniger bekannt, spielt Terpinolen in Kombination mit anderen Terpenen oft eine unterstützende Rolle.
Cannabis-Terpene und der „Entourage-Effekt“
Ein wichtiges Konzept in der Welt des Cannabis ist der Entourage-Effekt. Dies bedeutet, dass Cannabinoide wie THC oder CBD stärker oder anders wirken, wenn sie mit Terpenen zusammenwirken.
Zum Beispiel:
- CBD + Myrcen kann eine besonders entspannende Wirkung haben.
- THC + Limonen sorgt für ein fröhliches, euphorisches High ohne Paranoia.
Es gibt immer mehr Forschungsergebnisse, die zeigen, dass Terpene entzündungshemmende, angstlösende oder schmerzstillende Wirkungen haben können – insbesondere in Kombination mit den richtigen Cannabinoiden.
Warum du auf Terpene achten solltest
Ob du Cannabis zur Entspannung, zur Konzentration oder aus medizinischen Gründen verwendest, die richtige Terpenmischung kann den Unterschied zwischen „meh“ und „wow“ ausmachen.
Ein paar Tipps
- Möchtest du besser schlafen? Suche nach Sorten mit einem hohen Myrcen- oder Linalool-Gehalt.
- Bist du gestresst? Suche nach etwas mit Limonen und Caryophyllen.
- Möchtest du dich konzentrieren und Energie tanken? Dann sind Pinen und Terpinolen genau das Richtige für dich.
Immer mehr Saatgutbanken (wie Dutchfem) listen Sorten mit Terpenprofilen in ihren Beschreibungen auf. Sehr praktisch, wenn man weiß, wonach man sucht.
Zu guter Letzt: Was sind Cannabis-Terpene? Der Geruch verrät es dir
Wenn du schon einmal frische Blüten auf der Karte eines Coffeeshops oder in deinem eigenen Grow-Raum gerochen hast, weißt du, dass die Nase nie lügt. Der Geruch gibt dir oft einen Hinweis auf die Wirkung.
Wenn du also das nächste Mal eine neue Sorte probierst oder einen Samen zum Anbauen auswählst, achte nicht nur auf den THC-Gehalt, sondern auch darauf, welche Terpene vorhanden sind.
Unsere Sorten mit hohem Limonengehalt:
Lemon Cookies Kush Feminised Seeds
Super Silver Lemon Haze Feminised Seeds
Einige Beispiele für Pflanzen von Kunden:
Lemon Cookies Kush von Indicat
Super Silver Lemon Haze von Miss Tabi kat
Lemon Cookies Kush von Bread N Buds
Super Silver Lemon Haze von GreatAlaskaGreen
Lemon Skunk Growdiary von Indicat
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.